Feuerwehr Kommandowahl und Jahreshauptversammlung am 11.03.2023
Am Samstag, den 11. März 2023, fand die Jahreshauptversammlung und Kommandowahl im Brauhaus Gugg statt.
Bedanken möchten wir uns bei unseren Ehrengästen BR Alois Lasinger, HBI Franz Schausberger und Bgm. Jürgen Lachinger für ihr Kommen.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den ausgeschiedenen Kommandomitgliedern HBI Knoll Johann, AW Seiringer Stefan und HBM Gstöttner Franz für die geleistete Arbeit.
Das neue Kommando:
HBI Hüttner Philip: Kommandant
OBI Preundler Christoph: Kommandant Stellvertreter
BI Gehmaier Martin: Lotsenkommandant
BI d. F. Gstöttner Tobias: Kassier
BI d. F. Preundler Stefan: Schriftführer
BI d. F. Asamer Gerhard: Gerätewart
HBM Hüttner Marcel: Gruppenkommandant
Ball der vier Feuerwehren 2023

Wann? am Samstag, 14. Jänner 2023
Einlass ab 19:00 Uhr
Beginn um 20:00 Uhr
Wo? 4Kanter Veranstaltungszentrum
Eintritt? 12€, nur Abendkassa
Für gute Stimmung sorgt die Rio Bravo live Band.
Einlass ab 16 Jahren!
Abendgarderobe/Tracht obligat.
Der Reinerlös dient zum Ankauf von Feuerwehrgeräten.
Friedenslicht 2022
Glühweinstand FF Piesdorf 2022
THL mit den 4 Feuerwehren in Gampern, 02.12.2022
Kematinger Nightrun, 03.09.2022
Landesbewerb in St. Peter am Wimberg
Wir gratulieren unseren Aktivmitgliedern Katterl Thomas und Gstöttner Tobias herzlich zum bestandenen Bronzenen Leistungsabzeichen.
Bezirksbewerb in Frankenburg, 02.07.2022
Wir gratulieren unserem Jugendmitglied Sulzberger Felix herzlich zum bestandenen Silbernen Leistungsabzeichen.
Gemeinsame Aktivgruppe
Gemeinsame Jugendgruppe der 4 Feuerwehren in Gampern 2022
Wissenstest der Feuerwehrjugend, 02.04.2022
Am Samstag, den 02.04.2022 nahm unser Jugendfeuerwehrmitglied Felix Sulzberger am jährlichen Wissenstest in Frankenmarkt teil.
Der Wissenstest wurde von ihm in der Kategorie Gold erfolgreich absolviert.
Herzlichen Glückwunsch!
Alles Gute zum 90. Geburtstag Preundler Josef

Quelle/Foto: Das Gampern Magazin 01/2022
Eisstockschießen der 4 Feuerwehren, 12.03.2022
Beim diesjährigen Feuerwehreisstockschießen des Pflichtbereich Gampern belegte unsere Feuerwehr den 2. Platz.
Alles Gute zum 80. Geburtstag Josef Wageneder

Quelle/Foto: Das Gampern Magazin 01/2022
Friedenslicht 2021
PCR-Tests verpacken, 30.11.2021
Weitere Informationen unter: https://wl.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/934000-pcr-tests-kommissioniert-feuerwehren-auch-waehrend-des-lockdown-bei-pandemie-bekaempfung-im/
Quelle/Fotos: ©Oliver Deutsch, BFKDO Wels-Land
Alles Gute zum 80. Geburtstag Franz Hittenberger

Quelle/Foto: Das Gampern Magazin 01/2022
Jugendbewerbe für das Leistungsabzeichen,04.09. + 11.09.2021
Am Samstag, den 04.09.2021 und am Samstag, den 11.09.2021 fanden jeweils Bewerbe im Stadion in Vöcklabruck statt. Dadurch bekam unsere Jugend die Möglichkeit die angestrebten Leistungsabzeichen zu erreichen.
Die beiden Bewerbe wurden aufgrund der Corona Situation vom Bezirksfeuerwehrkommando organisiert.
Wir gratulieren unserer Jugend zu den bestandenen Abzeichen.
Ausrückung zur Fahrzeugsegnung der FF Weiterschwang, 30.07.2021
Quelle/Fotos: ©Hans Hemetsberger
Maschinisten-Lehrgang in Frankenburg
Am 29., 30. Juni und 03. Juli 2021 hat unser Kamerade FM Gstöttner Tobias den Maschinisten-Lehrgang in Frankenburg am Hausruck erfolgreich absolviert.
Dabei wurden sowohl der theroretische Ablauf, die technischen Daten der Geräte als auch der praktische Betrieb erlernt.
Umbau auf den neuen Digitalfunk, 21.04.2021
Am Mittwoch, dem 21. April 2021 wurden die beiden Fahrzeuge und die Florianstation auf den neuen Digitalfunk umgerüstet. Die Florianstation wurde mithilfe des Kranes der FF Frankenmarkt umgerüstet.
Flurreinigungsaktion HUI statt PFUI, 10.04.2021

Friedenslicht 2020
Unterstützung bei den Corona-Massentestungen
5 Kameraden unserer Feuerwehr unterstützen am 13. Dezember das Rote Kreuz bei den Corona-Massentestungen in Vöcklamarkt.
Unterstützung des Roten Kreuzes bei der Corona Teststelle
Am 11. Dezember unterstützten wieder 2 Lotsen unserer Feuerwehr das Rote Kreuz bei den Corona-Testungen in Vöcklabruck.
Grundlehrgang in Attnang
Am 24., 25. und 28. August haben FM Gstöttner Tobias und FM Katterl Theresa den Grundlehrgang erfolgreich absolviert.
Alles Gute zum 80. Geburtstag Hochreiner Josef

Unterstützung des Roten Kreuzes bei der Corona Teststelle
So wie alle Feuerwehren des Abschnittes Vöcklabruck, unterstützten auch wir das Rote Kreuz bei der mobilen Corona Teststelle in Regau.
Am 29. März und 22. April regelten jeweils 3 Lotsen unserer Feuerwehr den Verkehr im Bereich des Parkplatzes, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können.

Atemschutzlehrgang in Linz, 18. - 21.02.2020
Wir gratulieren unseren Kameraden HFM Stefan Preundler zum erfolgreich bestandenen Atemschutzlehrgang in Linz.
Atemschutzwartelehrgang in Linz, 17.02.2020
AW Christoph Preundler absolvierte den Atemschutzwartelehrgang erfolgreich in der Feuerwehrschule in Linz.
Eisstockschießen der 4 Feuerwehren, 24.01.2020
Beim diesjährigen Feuerwehreisstockschießen des Pflichtbereich Gampern belegte unsere Feuerwehr den 1. Platz.
Glühweinstand, 21.12.2019
THL in Gampern, 16.11.2019
Wissenstest der Feuerwehrjugend, 16.11.2019
Am Samstag, den 20.11.2019 nahmen 5 unserer Jugendfeuerwehrmitglieder am jährlichen Wissenstest in Seewalchen teil.
Dabei traten Knoll Markus und Sulzberger Felix in der Kategorie Bronze an. Katterl Thomas, Knoll Eva und Sulzberger Christine traten in der Kateorie Silber an. Der Wissenstest wurde von allen erfolgreich absolviert.

Verkehrsregler-Ausbildung in Frankenburg, 05.10.2019
Getränkekassaausflug ins Müllner Bräu, 31.08.2019
Jugendlager in Peuerbach, 21.-24.07.2019
Gratulation an BI Gehmaier Martin
Am 16.07.2019 um 14:03 ist Matthias auf die Welt gekommen!
GRATULATION an unsere Jugend zu Platz 1. beim Abschnittsbewerb in Plötzenedt, 01.06.2019
Unsere Jugendgruppe bei den Bewerben
Kommandanten-Lehrgang in Linz, 03. - 05.04.2019
OBI Philip Hüttner nahm vom 3. bis 5. April am Kommandanten-Lehrgang in Linz teil.
Zugskommandanten-Lehrgang in Linz, 25. - 29.03.2019
OBI Philip Hüttner nahm vom 25. bis 29. März am Zugskommandanten-Lehrgang in Linz teil.
16 Stunden Erste Hilfe Kurs
Im Jänner 2019 wurde in unserer Feuerwehr ein 16 stündiger Erste Hilfe Kurs absolviert. Dabei wurden alle lebenswichtigen Sofortmaßnahen wieder aufgefrischt und neue Techniken erlernt.
Vielen Dank an dieser Stelle an den Kursleiter Christopher Staude für den interessanten und lehrreichen Kurs.
Eisstockschießen der 4 Feuerwehren, 15.02.2019
Beim diesjährigen Feuerwehreisstockschießen des Pflichtbereich Gampern belegte unsere Feuerwehr den 3. Platz.
Ehrung unseres ehemaligen Kommandanten
Am Dienstag, den 27. November 2018 wurde unser ehemaliger Kommandant E-HBI Franz Gstöttner von OBR Wolfgang Hufnagl den Bezirkshauptmann
Dr. Martin Gschwandtner und den Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter Robert Mayer für seine Dienste in der Feuerwehr Piesdorf in den letzten 10 Jahre geehrt.
Auch von unserer Seite noch einmal ein großes Dankeschön an Franz für seine geleistete Arbeit.
Jahreshauptversammlung, 24.11.2018
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wurde am Samstag, den 24. November 2018 im Gasthof Gugg abgehalten. Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren Ehrengästen ABI Johann Wagner, HBI Franz Schausberger und Bürgermeister Hermann Stockinger für ihr kommen.
Atemschutzlehrgang in Linz, 12. - 15.11.2018
Wir gratulieren unseren Kameraden OBI Philip Hüttner und AW Christoph Preundler zum erfolgreich bestandenen Atemschutzlehrgang in Linz.

Finnentest 2018
Um festzustellen ob unsere Atemschutzträger fit genug für den Einsatz sind, ist es Pflicht den sogenannten Finnentest durchzuführen. Dabei müssen die Kameraden verschiedene Stationen in einer vorgeschriebenen Zeit mit Atemschutzgerät bewältigen. Unsere Atemschutzträger haben dies erfolgreich abgeschlossen.
Rettermesse in Wels
Am Samstag, den 22. September 2018 besuchten einige Kameraden unserer Feuerwehr die Rettermesse in Wels. Zahlreiche Hersteller stellten ihre neuesten Produkte und Techniken im Rettungsdienst vor. Ein Besuch ist nicht nur für Einsatzkräfte sondern für jeden interessant. Die nächste Möglichkeit gibt es wieder in 2 Jahren in Wels.
Schriftführerlehrgang in Linz, 10. - 11.09.2018
Unser neu gewählter Schriftführer AW Christoph Preundler nahm am 10. und 11. September am Schrift- und Kassenführerlehrgang in Linz teil.
Gratulation zum bestandenen Lehrgang.
Das Kommando
Jugendlager in Taufkirchen an der Pram, 15.-18.07.2018
Gratulation an unsere Jugend zu Platz 4. beim Abschnittsbewerb in Weißenkirchen, 23.06.2018
Pfingstfest, 19. und 21.5.2018
Florianimesse, 06.05.2018
Am Sonntag, den 06. Mai 2018 fand die alljährliche Florianimesse in der Pfarrkirche Gampern statt. Daran nahmen die 4 Ortsfeuerwehren mit Jugendgruppen teil.
Vielen Dank an unsere Kameraden für die zahlreiche Teilnahme.
Ehrenlaubübergabe am 24.02.2018
Am Samstag, den 24. Februar 2018 wurde an unsere beiden ausgeschiedenen Kommandomitglieder, E-HBI Gstöttner Franz und E-BI Geyer Hermann der Ehrendienstgrad übergeben.
Das Kommando der FF-Piesdorf bedankt sich recht herzlich für die geleistete Arbeit bei den beiden Ehrendienstgradträgern, sowie bei den ausgeschiedenen Kommandomitgliedern AW Katterl Johannes und AW Preundler Josef.
Feuerwehr Kommandowahl am 16.01.2018
v.l.n.r: Bgm. Stockinger Hermann, BI Gehmaier Martin (Lotsenkommandant), OBI Hüttner Philip (Kommandant Stellvertreter), HBI Knoll Johann (Kommandant), AW Preundler Christoph (Schriftführer), AW Seiringer Stefan (Kassenführer), HBM Gstöttner Franz (Gruppenkommandant), AW Asamer Gerhard (Gerätewart)